Fritz Rossmann ist geboren in Köln in 1958. Er ist Töpferlehre bei Wim Mühlendyck in Höhr-Grenzhausen von 1975-1978. Studium an der Staatlichen Fachschule für Keramik-Design in Höhr-Grenzhausen von 1984-1992. Gemeinsames Atelier in Hillscheid. Seit 1992 gemeinsames Werkstattprojekt in Höhr-Grenzhausen - Keramikgruppe Grenzhausen. Von 1991 bis 1997 lehrte Fritz Rossmann an der Universität Gießen und von 2004 bis 2015 war er Dozent am Institut für künstlerische Keramik, Höhr-Grenzhausen. Seit 1992 ist er Mitglied der Keramikgruppe Deutschland. Rossmann ist Spezialist für Seladon-Porzellane. Rossmann ist gestorben am 7. März 2021.
Bilder: Portrait Fritz Rossmann (Quelle Natur Kultur Keramik Höhr Grenzhausen); Portrait Fritz Rossmann (Quelle Allgemeine Zeitung); Fritz Rossmann in seiner Werkstatt (Quelle Natur Kultur Keramik Höhr Grenzhausen); Rossmann, frühere Arbeiten in Steinzeug (Quelle NKK Höhr Grenzhausen); Schale (Quelle NKK Höhr-Grenzhausen); Rossmann, 4 Schalen, seine letzte Arbeiten (Quelle NKK Höhr-Grenzhausen).
Bibliografie:
Matthes, Wolf E., 'Fritz Rossmann - Keramik', in: Neue Keramik, May 2006.
Fritz Rossmann ist geboren in Köln in 1958. Er ist Töpferlehre bei Wim Mühlendyck in Höhr-Grenzhausen von 1975-1978. Studium an der Staatlichen Fachschule für Keramik-Design in Höhr-Grenzhausen von 1984-1992. Gemeinsames Atelier in Hillscheid. Seit 1992 gemeinsames Werkstattprojekt in Höhr-Grenzhausen - Keramikgruppe Grenzhausen. Von 1991 bis 1997 lehrte Fritz Rossmann an der Universität Gießen und von 2004 bis 2015 war er Dozent am Institut für künstlerische Keramik, Höhr-Grenzhausen. Seit 1992 ist er Mitglied der Keramikgruppe Deutschland. Rossmann ist Spezialist für Seladon-Porzellane. Rossmann ist gestorben am 7. März 2021.
Bilder: Portrait Fritz Rossmann (Quelle Natur Kultur Keramik Höhr Grenzhausen); Portrait Fritz Rossmann (Quelle Allgemeine Zeitung); Fritz Rossmann in seiner Werkstatt (Quelle Natur Kultur Keramik Höhr Grenzhausen); Rossmann, frühere Arbeiten in Steinzeug (Quelle NKK Höhr Grenzhausen); Schale (Quelle NKK Höhr-Grenzhausen); Rossmann, 4 Schalen, seine letzte Arbeiten (Quelle NKK Höhr-Grenzhausen).